Unsere Angebote

Entdecken Sie die Methoden der systemischen Supervision

„Manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht“

Systemische Supervision ist ein professionelles Verfahren von Beobachtungen und Reflexionen in beruflichen oder privaten Kontexten. Die systemische Denkweise betrachtet Prozesse von Kommunikation, Emotion und Kognition nach Erkenntnissen auf der Grundlage von Hypothesen. 

Das Ziel der systemischen Supervision ist es, das eigene Handeln zu reflektieren und sich der Wirkung des Handelns, privat wie beruflich bewusst zu werden. Die systemischen Methoden unterstützten einen Perspektivwechsel, „weg vom Problemdenken, hin zum Lösungsdenken“ und vergrößert die Handlungsmöglichkeiten. Es entstehen Innovationen und neue Ideen und eigene Ressourcen werden wiederhergestellt oder weiterentwickelt.

Entdecken Sie die Methoden der systemischen Beratung

„Die Lösung(en) für das Problem liegen im Problem selber.“

Die systemische Haltung ist der Annahme, dass jeder Mensch eigene Lösungen für seine Probleme entwickeln kann. Also ist das Ziel der systemischen Beratung, Menschen dazu anzuregen und zu ermutigen die Selbstwirksamkeit zu (re)aktivieren, auf der Grundlage seiner Ressourcen und Kompetenzen.

So ist der Klient, und sein soziales Bezugssystem selbst Experte für sich sein Tun und für die Lösung. Mit den systemischen Methoden wird das deutlich und damit ein Perspektivwechsel möglich, was neue Handlungsideen hervorbringt.

    Systemische Fort- und Weiterbildung

    „Wir arbeiten schon richtig gut, aber irgendwie fehlt uns da noch die eine oder andere Methode oder
    entsprechende Haltung. Gerne würden wir unsere Möglichkeiten erweitern, um unsere Klienten noch
    besser unterstützen zu können und mehr Freude an der Arbeit zu finden.“

    Wir bieten Ihnen, Ihrem Team, Ihrer Einrichtung, Ihrem Unternehmen, ein auf Sie mit Ihnen abgestimmtes Fort und Weiterbildungsprogramm von systemischer Haltung und Methodik.

    Die systemische Haltung und die Anwendung der verschiedenen Methoden fördert das Verständnis für die Klienten und die Kollegen und sorgt somit für ein gutes Miteinander im Team. Nicht nur die Produktivität wird gefördert, es erhöht nachweislich auch zur Arbeitszufriedenheit, was wiederum zur Stressbewältigung beiträgt.

      Wir bieten Ihnen, Ihrem Team, Ihrer Einrichtung, Ihrer Unternehmens, ein auf Sie mit Ihnen abgestimmtes Fort und Weiterbildungsprogramm von systemischer Haltung und Methodik.

      Die systemische Haltung und die Anwendung der verschiedenen Methoden fördert das Verständnis für die Klienten und die Kollegen und sorgt somit für ein gutes Miteinander im Team. Nicht nur die Produktivität wird gefördert, es erhöht nachweislich auch zur Arbeitszufriedenheit, was wiederum zur Stressbewältigung beiträgt.

        Körperarbeit auf der Grundlage des
        traumasensiblen Yoga

        „..ich spüre nur noch den Schmerz und die Anspannung, ich weiß gar nicht mehr, wo kam das eigentlich her…“

        Unser Körper vergisst nie, speichert alles, was wir erlebt haben in sich. Irgendwann bahnt sich dann der Schmerz an die Oberfläche. Was irgendwann mal wichtig war zum „Überleben“, verhindert nun das freie und unbeschwerte Leben, mit Schmerzen uns Missempfindungen. Ich schaue mit Ihnen auf der Körperebene, die Lösung liegt in Ihrem Körper. Wenn Sie lernen die Körperbotschaften wahrzunehmen, sie zu hören, sie zu verstehen und sie anzunehmen, dann ist Integration in den Alltag möglich und die körperlich, seelische Ganzheit kann wieder gelebt werden.

        Ich unterstütze Sie dabei mit Methoden aus dem traumasensiblen Yoga und der systemischen Beratung, wie z.B. der Körperdiagnose des Spürens, darauf abgestimmte Atem und Bewegungsübungen, sowie Timeline oder Aufstellungsarbeit.

        Hypnosystemische Kommunikation nach Milton H.Erickson

        Wahrnehmung, Emotionen und Gedanken

        Die hypnosystemische Kommunikation schafft es, Prozesse wie Wahrnehmung, Emotionen, Gedanken, Gedächtnis getrennt voneinander in den Fokus zu stellen. Das Herstellen und Fixieren der Aufmerksamkeit (Rapports) von Wahrnehmungen ist eine entscheidende Grundlage dafür, positive Veränderungsprozesse in Gang zu setzten. (Prinzipien des Pacing und Leading). Hinter diesem ergebnisorientierten Vorgehen steht immer eine Haltung von Respekt vor der Einzigartigkeit jeder Person mit der ich arbeite. Sie sind der Experte Ihrer selbst, ich unterstütze Sie dabei mit systemischen Methoden.

        Hypnosystemische Kommunikation unterstützt die systemische Beratung mit konsequenter Ressourcenerzeugung, Kompetenzfokussierung und zielgerichtete Lösungsorientierung.

        Diese Form der systemischen Beratung ist auch besonders hilfreich bei der Bewältigung von belastenden Ereignissen. Darum nutze ich diese Kommunikation in der Psychosozialen Unterstützung von Einsatzkräften der Feuerwehren und des Rettungsdienstes.

          Wie unsere Arbeit abläuft

          Individuelle Beratung

          Festlegen von Zielen

          Ziele erarbeiten